Kieler Kanu-Klub von 1921 e. V.

100 Jahre Sport und Spaß auf dem Wasser

Neuigkeiten im Sportangebot

Ende der Fahrtensaison 2020/2021

Liebe Paddlerinnen und Paddler,

wie die meisten von Euch wissen geht zum 30.09.21 die Paddelsaison 2020/2021 zu Ende und zum 01.10.21 beginnt die Paddelsaison 2021/2022.

Über das Jahr hinweg tragt Ihr immer fleißig Eure Fahrten in das elektronische Fahrtenbuch ein. Um auch nach längerer Zeit mal zu schauen wo Ihr Euch so mit Eurem Boot rum getrieben habt gibt es die persönlichen Fahrtenbücher. Diese bekommt Ihr gegen ein kleines Entgelt bei mir. Dort wird entweder händisch oder am Ende des Fahrtenjahres maschinell jede Fahrt eingetragen, die ihr absolviert habt.

Über den genannten Sachverhalt hinaus findet auch jedes Jahr ein Wanderfahrerwettbewerb  zwischen den Vereinen in SH und deutschlandweit statt. Ihr könnt  bei diesem Wettbewerb mit machen in dem Ihr mir bis zum 03.10.21 Euer ausgefülltes Fahrtenbuch gebt. Ich werte es aus und reiche die abgegeben Fahrtenbücher dann beim Landekanuverband ein. Wenn Ihr die geforderten Paddelkilometer erreicht und die restlichen Kriterien erfüllt habt, werdet Ihr mit dem Wanderfahrerabzeichen in Bronze, Silber oder Gold ausgezeichnet. Weiter Infos zum Wanderfahrerwettbewerb findet Ihr unter folgendem Link: https://www.kanu-sh.de/64-1-08032021—wandersportordnung—corona-einschraenkungen

Durch die Auswertung der Fahrten kann man auch eine Vergleichbarkeit zwischen den Vereinen darstellen-also wie fleißig wir gepaddelt. J

P.s: Solltet Ihr für Euer Fahrtenbuch einen elektronischen Fahrtenbuchauszug( eine Darstellung Eurer gefahren Strecken) benötigen, schreibt mir bitte ein kurze Mail. Ich sende Ihn Euch dann zu, sobald ich die Analyse gemacht habe.

Solltet Ihr Fragen zu dem Wandersportwettbewerb haben, meldet Euch gerne!

Ich wünsche Euch nun einen tollen Abend

Euer Cornelius

Muskelarbeit mit Erfolg

Die spektakuläre Schleppaktion als Highlight unseres Aktionstages anlässlich des landesweiten Tag des Sports war ein voller Erfolg. Nachstehend veröffentlichen wir ein Video über diese Aktion.

Neuigkeiten zum Aktionstag am 05.09.21

Moin zusammen,

wie viele von Euch bestimmt schon mit bekommen haben, wollen wir am 05.09.21 zum Tag des Sports im Rahmen unseres 100 Jährigen Vereinsbestehens ein großes Mitmachangebot auf unserem Vereinsgelände und der Förde durchführen. Darüber hinaus wollen wir einen Vereins-Infostand und eine Bootsausstellung organisieren.

Beginnen wollen wir den Tag mit einer Dampfer-Schleppaktion ab ca. 11:30 und ab ca. 13 Uhr wollen wir Angebote für die Bereiche SUP, Drachenboot und Kanadier anbieten. Ende der Veranstaltung wird ca. 17 Uhr sein.

 Im Anschluss an die Schleppaktion bietet der Dampfer „Stadt Kiel“ eine Ausfahrt bis Höhe Laboe an. Dauer ca. 2 Stunden.

 Infos und die Anmeldefunktion dazu findet Ihr unter folgendem Link:  https://kieler-kanu-klub.org/aktionstag-100-jahre-kieler-kanu-klub

Für Alle Aktionen an diesem Tag suchen wir natürlich Unterstützung denn gemeinsam bringt es am meisten Spaß.

Wir werden für alle Helfer und Aktiven am 01.09.21 um 19 Uhr im Vereins- und Jugendheim eine Infoveranstaltung durchführen. Dort werden wir dann die Details besprechen.

Um planen zu können wäre es super wenn Ihr Euch im Vorfeld unter folgendem Link als Helfer:inn anmeldet: https://kieler-kanu-klub.org/form-view/4

Natürlich können spät entschlossene spontan zur Veranstaltung kommen ohne sich anzumelden.

Ich weiße darauf hin dass die gesamte Veranstaltung inklusive der Fahrt mit der „Stadt Kiel“ unter Einhaltung der Regeln gemäß der aktuell gültigen Corona Landesverordnung durchgeführt wird.

P.s: die beiden Links funktionieren nur, wenn Ihr in unserem Forum angemeldet seid. Solltet Ihr nicht angemeldet sein könnt Ihr Euch über mich anmelden.

Das Orga-Team freut sich auf Euch!

Bis dahin alles Gute und kameradschaftliche Grüße

Euer Cornelius

Neues vom Breitensportwart

Liebe Paddlerinnen und Paddler,

ich hoffe Ihr seid alle gesund und munter und genießt den Sommer.

Von mir persönlich zunächst an alle neuen Mitglieder ein herzliches Willkommen in unserem Klub. Ich hoffe Ihr fühlt Euch wohl und seid von den alt eingesessenen Mitgliedern gut aufgenommen wurden.

Ich möchte Euch  allen mit dieser Mail einiges bekannt geben, bzw. euch aufmerksam machen.

  • Abpaddeln der Kieler Kanuklubs: 17.10.21 ab 11 Uhr. Ausrichter ist aktuell der TSV Klausdorf.
  • Aus gegeben Anlass möchte ich noch einmal daran erinnern dass wir drei Boote auf festen Plätzen für Euch bereit halten damit Ihr paddeln könnt wenn Ihr kein eigenes Boot habt. Diese Boote sind „Chili“  „Röde Orm“ und Peperoni. Diese drei Boot dürfen aber erst alleine genutzt werden wenn wir uns als Vereinsvorstand davon überzeugt haben dass der Mensch das Basiswissen über das rücksichtsvolle, materialschonende und sichere Paddeln auf der Kieler Förde besitzt. Dieses Wissen erlangt man bei uns durch regelmäßiges Paddeln in der Gruppe, durch die Teilnahme am Schnubberpaddeln oder an der Sicherheitsschulung. Wenn diese Kompetenz nicht vorhanden ist, bitte ich Euch zunächst Mittwochs am Vereins- oder dem Schnubberpaddeln teilzunehmen.
  • Weiterhin ist bei der Nutzung der Vereinsboote zu beachten dass sie nach der Nutzung sauber und trocken wieder ins Regal gelegt werden. Schäden am Boot können passieren, müssen aber umgehend an mich gemeldet werden. Es wird niemand der Kopf abgehackt J

Ich hoffe wir sehen uns morgen oder ein anderes Mal auf dem Wasser!

Euer Cornelius

Auf der Langstrecke zu Hause

Tut uns leid, aber der Zugang zu diesem Inhalt ist nur berechtigten Nutzern gestattet.

Der Wandersport beging unter Corona-Bedingungen sein alljährliches Anpaddeln

Am 25.04.21 war es nach der langen Winterpause endlich soweit dass die Wandersportgruppe des KKK nach Erarbeitung eines Schutzkonzeptes für das gemeinsame Training am späten Vormittag bei bestem Wetter startete. In kleinen Gruppen fuhren wir die Schwentine hoch, gönnten uns zwischendurch eine kleine Pause in der wärmenden Sonne und kamen am Nachmittag ordentlich durchgepustet aber glücklich am Bootshaus wieder an.

Wir freuen uns alle auf die kommenden Paddelaktionen und villeicht auch bald wieder mit geselligen Beisamensein.

Euer Cornelius