Kieler Kanu-Klub von 1921 e. V.

100 Jahre Sport und Spaß auf dem Wasser

Vereinsnachrichten

Jahresprogramm KKK 2025

Hallo, hier findet Ihr die aktuelle Veranstaltungsübersicht (Stand 01.01.2025) als Excel-Datei einschließlich einem Tabellenblatt im CSV-Format zum Import z. B. in den Google-Kalender.

Um den Inhalt sehen zu können musst Du angemeldet sein.

Ade Forum, willkommen Klubraum-App

Liebe Mitglieder,

nach der erfolgreichen Einführung der Klubraum-App als zentralem internen Kommunikationsmedium wird das bisher angebotene Forum obsolet. Zum 1. Juli wird das Forum nun endgültig geschlossen. Hiervon ist auch der Zugang für die Webseiten betroffen. Zukünftig werden sich nur noch Administratoren und Redakteure auf der Webseite anmelden können, um allgemeine Vereinsinformationen und für die Öffentlichkeit vorgesehene Beiträge erstellen zu können.

An Stelle des Forums findet Ihr im Menü zukünftig die Login-Seite zur Klubraum-App, so dass Ihr Euch auch über Euren Browser vom PC oder Tablet aus in die App einloggen könnt.

Wir sind überzeugt, dass die Klubraum-App nun eine noch modernere und komfortablere Möglichkeit bietet, miteinander in Kontakt zu bleiben.

Euer Vorstand

Klubraum-App – Kalenderansicht (©Klubraum)

Der neue Breitensportwart stellt sich vor

Tut uns leid, aber der Zugang zu diesem Inhalt ist nur berechtigten und angemeldeten Nutzern gestattet.

Jahresprogramm KKK 2024

Tut uns leid, aber der Zugang zu diesem Inhalt ist nur berechtigten und angemeldeten Nutzern gestattet.

Havneræs Horsens

Anfang November ist Leif in Fahrgemeinschaft mit Fabian Oetken und Jan Reger (beide EKN Neumünster) nach Horsens gefahren, um am dortigen Havneræs über 10.000m auf dem Bygholm-See teilzunehmen. Es ist das erste Rennen der Winterrennserie 2023/2024. Ziel war, wie im Vorjahr das Rennen zu gewinnen und so konnte sich Leif nach dem Start mit Anders Dyrvig (Silkeborg) vom restlichen Starterfeld absetzen. Das Rennen wurde in einem Rundkurs gefahren und beide Sportler wechselten sich im Rennverlauf, bis zur letzten Runde, mit der Führungsarbeit ab. Leif versuchte sich in der vorletzten Wendemarke von seinem Konkurrenten abzusetzen. Die Lücke, die er im Sprint gerissen hatte, reichte jedoch nicht aus und so konnte sich Anders Dyrvig auf der „langen Welle“ wieder heranfahren. Vor der letzten Wende übernahm dieser die Führung. Im Endspurt konnte Leif ihn nicht mehr übersprinten und beide beendeten das Rennen in 46:22min. Das Silkeburger Boot hatte hier jedoch einen Vorsprung von etwa 40cm.
In der darauffolgenden Woche haben wir unsere Boote für die Winterarbeit wieder beim ETV untergebracht, damit unsere Sportler in zumeist umfangreicheren Trainingseinheiten sich auf die kommende Saison vorbereiten können. Zusätzlich zum Training auf dem Wasser finden wie gewohnt Laufeinheiten im Düsternbrooker Gehölz und das Gewichtheben in unserem Kraftraum statt.

Herbstwanderung

Termin-Erinnerung
Moin liebe Leute,
Am 26. Nov findet unsere Klub-Herbstwanderung statt. Start um 11 Uhr Parkplatz Rathmannsdorfer Schleuse vor dem Bahntunnel. Geplant ist eine Strecke von ca. 12 km, überwiegend auf festen Wegen. Anschließend wollen wir Grünkohl essen, für Vegetarier gibt es eine Alternative. Wer nur an der Wanderung teilnehmen möchte, muss sich nicht anmelden, es wäre aber schön (Punschpause).
Weitere Infos folgen.
Anmeldung direkt an mich per WhatsApp oder eMail: beitrag@kieler-kanu-klub.de
Angelika Riedel