Moin,
ich möchte Euch, wie jedes Jahr, zu unserer Fahrten- und Veranstaltungsplanung recht herzlich einladen.
Beginn ist ab 19 Uhr im Vereins- und Jugendheim des KKK.
Ich freu mich auf tolle Angebote und einen netten Abend!
Euer Cornelius
Hallo Zusammen,
vor der Coronazeit haben wir uns vor Weihnachten auf dem Weihnachtsmarkt getroffen, um gemeinsam die Weihnachtszeit mit einem Heißgetränk einzuläuten. Diese Tradition wollen wir wieder aufleben lassen. Wir treffen uns daher am 23.12.2022 um 18.00 Uhr an der Rathaustreppe beim Weihnachtsdorf. Wer erst später zu uns stoßen kann oder möchte, meldet sich bitte, damit wir euch / dich dann treffen können.
Ich freue mich auf euch!
Schöne Vorweihnachtszeit wünscht
Uta <<
In der abgelaufenen Paddelsaison zog es einige Sporttreibende auf die Marathon- bzw. Langstrecken.
Das erste Ereignis war der Wesermarathon von Hannoversch-Münden bis Hameln. Allerdings haben sich alle aus dem KKK mit der Silberstrecke begnügt. Das bedeutet, wir sind am 1. Mai die 80 Kilometer von Hann.-Münden bis Holzminden gepaddelt. Dabei waren mehrere Zweierkajaks und zwei Einerkajaks im Einsatz. Die lange Strecke beansprucht nicht nur die Arme sondern auch das Sitzfleisch. Unsere Truppe bestand aus Frauen und Männern zwischen Ende 20 und Anfang 80. Während beim Paddeln die meisten für sich alleine gekämpft hatten, gestalteten wir das Rahmenprogramm gemeinsam.
Über Pfingsten schlossen sich Uta, Christian und Dieter einer niedersächsischen Drachenbootmannschaft um Dirk Meise an. Gemeinsam bewältigten sie auf der Vogalonga in und um Venedig eine gut 40 Kilometer lange Rundstrecke. Neben tollen Eindrücken und einer interessant gemischten Paddeltruppe konnte die Drei auch das sommerliche Wetter in der Lagune genießen.
Am August betrat dann eine etwas anders zusammengesetzte Truppe Neuland, besser gesagt das Blockland. Von der Kanuabteilung des Vereins TURA in Bremen Nord an der Lesum führte uns eine 40 km lange Rundstrecke mit Tide und Wehren durch das Bremer Blockland. Über Lesum, Kleine Wümme und Wümme sowie den Kuhgraben führte die Strecke bis zum Uni-Gebiet und auf anderen Wegen wieder zurück zum TURA. Auf der ganzen Strecke hielten die KKKler zusammen und fuhren zeitgleich ins Ziel.
Eine etwas kleinere Truppe fuhr dann im September noch nach Mecklenburg-Vorpommern, um am 1000-Seen-Marathon teilzunehmen. Auch diese Distanz bewältigten die Teilnehmenden problemlos, auch wenn der Wettergott es mit ihnen nicht ganz so gut meinte.
Liebe Paddlerinnen und Paddler,
Manfred Patzke und Gerd Richter haben verschiedene T-Shirts zum Bedrucken im Vereinsheim zur Ansicht ausgelegt. Diese können mit dem Vereinslogo und Vereinsnamen bedruckt werden.
Wer Interesse hat, kann sich in die dort befindliche Liste eintragen. Kosten: T-Shirt inkl. Beflockung 20 Euro, wer seinen Namen auf die Brust gedruckt haben möchte, zahlt zusätzlich 1, 50 Euro.
Weiterhin möchte ich Euch am kommenden Freitag zu unserem 1.Paddlertreff einladen.
Wer ein Thema beisteuern kann, möge sich bitte bei mir melden. Beginn 19 Uhr im Vereins- und Jugendheim.
Ich freue mich auf Euch!
Euer Cornelius
Moin,
wir werden uns am Sonntag um 10 Uhr im Klub treffen und zusammen mit allen Kieler Kanuvereinen ab 11 Uhr auf der Schwentine die Saison paddelnd beenden. Im Anschluss wird es beim TSV Klausdorf ein gemütliches Beisammensein mit einer Hausmesse von Gadermann-Kajaks geben.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!