Kieler Kanu-Klub von 1921 e. V.

100 Jahre Sport und Spaß auf dem Wasser

Neuigkeiten im Vorstand aktuell

VonFMvT

Mitgliederversammlung 2022

In wenigen Tagen findet die Mitgliederversammlung des Kieler Kanu-Klub als hybride Veranstaltung statt. Kurz vor der Versammlung wollen wir Euch noch über einige Themen informieren. Hierzu verweisen wir auch auf die Einladung in der KKK Aktuell, Ausgabe 4 2021.

Die Teilnahme ist sowohl online per Videokonferenz als auch persönlich vor Ort möglich. Aufgrund der aktuellen Corona-Inzidenzen empfehlen wir Euch, möglichst online teilzunehmen. Eine persönliche Anmeldung per Email an den Vorstand ist Voraussetzung. Danach wird eine Anmeldebestätigung versandt, welche für die Online-Teilnahme einen Link zur Registrierung beim Konferenzserver enthält. Nach erfolgter Registrierung versendet das Konferenzsystem den persönlichen Link für die Teiulnahme.

Für die Teilnahme vor Ort ist der Nachweis über 2 Impfungen plus tagesaktuellem Test oder die 3-fach Impfung erforderlich. Außer am festen Sitzplatz ist das Tragen einer medizinischen Maske notwendig.

Unsere Pächter haben sich mit ihrem Restaurant „Flygge“ in Kiel ungeachtet der Pandemie schnell etablieren können und hohe Nachfrage erzeugt. Daher freuen wir uns, dass unsere Pächter Britta Künzl und Mathias Apelt an den Tischen Getränke servieren und wir die Kochkünste genießen können. Es werden Kleinigkeiten zum Essen angeboten.

Im Vorwege der Mitgliederversammlung veröffentlicht der Vorstand seinen Geschäftsbericht vorab. Wir tun dies in der Hoffnung, vorab durch gezielte ausführliche Information Redebeiträge begrenzen zu können und auch, um mehr Raum für wichtige Fragestellungen zu haben. Natürlich erhoffen wir uns auch, dass sich die Versammlung nicht über Gebühr in die Länge zieht. Durch die Form als vor-Ort und als Online-Veranstaltung gelten besondere Bedingungen, denen wir Rechnung tragen wollen. Der Bericht kann nachstehend betrachtet oder heruntergeladen werden.

VonThilo

55-Jahrfeier der KVK am 24.10.2021 ab 14:00

Tut uns leid, aber der Zugang zu diesem Inhalt ist nur berechtigten Nutzern gestattet.
VonThilo

Vorstandssitzung

Tut uns leid, aber der Zugang zu diesem Inhalt ist nur berechtigten Nutzern gestattet.
VonFMvT

Mitgliederversammlung 2021

Tut uns leid, aber der Zugang zu diesem Inhalt ist nur berechtigten Nutzern gestattet.
VonFMvT

Nachruf

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied

Günter Schöning

der im Alter von 80 Jahren am 3. Mai unerwartet verstorben ist.

Günter hat sein Leben dem Sport und vor allem dem Kanusport gewidmet. Er machte sich auf internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Ebene verdient als erfolgreicher Leistungssportler, Trainer und als Funktionär.

Für Ihn war das Ehrenamt im Sport ebenso Aufgabe wie Passion. Sein Zuhause war der Kieler Kanu-Klub, dem er seit dem 1. November 1959 angehörte.

In den sechziger Jahren war er zusammen mit seinem Bruder Volkmar auf bundesdeutscher Ebene im Leistungssport erfolgreich, 1968 wurde er Vizeweltmeister bei den Militärweltmeisterschaften. Weitere Erfolge im Zweier und Einer folgten. 1969 übernahm er bis in die 1980er Jahre Verantwortung als Trainer und als Rennsportwart des Kieler Kanu-Klub. Danach arbeitete er weiter im Vorstand mit, u.a. als Pressewart. Von 2001 bis 2007 war er unser 1. Vorsitzender.

Seine Erfahrung brachte er auch in den Sportverband der Stadt Kiel (SVK) ein, dessen Fachgruppe Kanu er von 1983 an leitete. Seit 2010 war Günter 1. Vorsitzender des SVK.
Als Trainer war Günter auch im Landes-Kanuverband aktiv, dessen Vorsitz er im Jahre 1992 übernahm. Im Deutschen Kanu-Verband war er Ressortleiter Kanurennsport und begleitete 1992 als Mannschaftsführer die deutschen Kanuten zur Olympiade in Barcelona.

Günter prägte mit seinem Engagement unseren Verein über lange Jahre, so auch die „Kieler Woche Kanu-Regatta“, die er über viele Jahre organisierte und leitete. In seiner ihm eigenen Art arbeitete er zäh und unermüdlich nicht nur für den Rennsport. Wir danken ihm für diese jahrzehntelange Arbeit und Treue zum Kieler Kanu-Klub. Mit Günter verlieren wir einen engagierten Menschen, der das eigene Wohl stets in den Dienst der Anderen gestellt hat. Er hinterläßt eine Lücke in unserem Verein.

Für den Vorstand
Thilo Weichert Astrid Becker Frank Meyer-von Törne



Siehe auch:

VonFMvT

Mitgliederversammlung verschoben!

Liebes Mitglied des Kieler Kanu-Klubs von 1921 e.V.

In den Klubnachrichten des Kieler Kanu-Klubs (KKK), im Heft Nr. 4 Winter 2020 des KKK-aktuell, wird zur Mitgliederversammlung des KKK am 29.01.2021 eingeladen. Diese Mitgliederversammlung (MV) sollte „hybrid“ stattfinden, d.h. wegen der Corona-Ansteckungsgefahr sollten nur wenige Mitglieder im Vereins- und Jugendheim anwesend sein; die meisten sollten per Videokonferenz an der MV teilnehmen. Auf seiner Sitzung am 11.01.2021 beschloss nun der KKK-Vorstand, die MV zu verschieben.

Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sich nur wenige Mitglieder zur MV angemeldet, obwohl eine solche Anmeldung für die Teilnahme Voraussetzung sein sollte wegen der begrenzten möglichen Teilnehmerzahl im Vereinsheim und wegen der nötigen individualisierten Zuschaltung zur Videokonferenz. Die Ursache für die bisherige geringe Anmeldequote dürfte einerseits die Angst vor einer Ansteckung vor Ort angesichts der weiterhin hohen Infiziertenzahl sein sowie die fehlende Erfahrung im Umgang mit dem von uns vorgesehenen Videokonferenz-System. Wir waren uns im Vorstand einig, dass eine Durchführung der geplanten hybriden MV rechtlich zwar nicht angreifbar wäre, dass aber der Zweck der MV verfehlt würde, wenn nur wenige Mitglieder teilnehmen. Zweck der MV ist es, einen umfassenden Meinungsaustausch über die Entwicklung des KKK vorzunehmen und dann qualifizierte Entscheidungen zu treffen. Kein Mitglied sollte – aus welchen Gründen auch immer – gehindert sein, hieran teilzunehmen.

Zwar wissen wir nicht, wie sich die Corona-Pandemie in Kiel weiterentwickeln wird, aber wir befürchten, dass wir noch einige Monate hiermit zu tun haben werden. Daher haben wir beschlossen, die Mitgliederversammlung zu verlegen auf

Freitag, den 4. Juni 2021, 19:00 im Vereins- und Jugendheim

Dazu wird eine gesonderte Einladung ergehen, voraussichtlich, wenn möglich, im Heft Nr. 1 Frühjahr 2021 von KKK-aktuell. Wie genau die Durchführung dann möglich sein wird, ist jetzt noch nicht absehbar, wird aber dann mitgeteilt werden können.

Die Planung des KKK-Vorstands geht dahin, dass wir das gesamte Wochenende vom 4. bis zum 6. Juni zu einem KKK-Wochenende machen, bei dem wir am 5. Juni das 100. Gründungsjubiläum des KKK nachholen und am 6. Juni auf dem Wasser Sportwettkämpfe durchführen. Das heißt: Coronabedingt werden wir auch die bisher für den 27. März geplante Jubiläumsfeierlichkeit auf dieses Wochenende verschieben. Es ist derzeit nicht absehbar und auch nicht wahrscheinlich, dass wir Ende März das Jubiläum angemessen feiern können. Dennoch planen wir, die Jubiläumsschrift, die derzeit vorbereitet wird, schon im März fertigzustellen und Euch zur Verfügung zu stellen.

Wir hoffen auf Dein und Euer Verständnis.

Für den gesamten Vorstand

Thilo