Kieler Kanu-Klub von 1921 e. V.

100 Jahre Sport und Spaß auf dem Wasser

Neuigkeiten im Leistungssport

Saisonauftakt für Leif in Turin

Starker Saisonauftakt für Leif Reh beim 3. internationalen Turin Kanumarathon. Leif erreichte in der Herren Leistungsklasse den 7. Platz über 29.8km und konnte mit seiner Leistung positiv überraschen, nachdem der Wettkampf für ihn schon quasi am Hamburger Flughafen beendet war. So hatte sich eine Airline geweigert sein 2.20m langes Paddel nach Turin zu transportieren. Kurzfristig konnte in Turin ein Paddel organisiert werden, welches jedoch von einem anderen Hersteller war und von der Form kaum Ähnlichkeit mit seinem eigenen Paddel hat. Direkt nach Ankunft am Turiner Kanuverein Amici del Fiume ging es für Leif aufs Wasser, um sich mit dem neuen Paddel vertraut zu machen, was recht schnell gelang. Jedoch in Sprints verzog sich das Paddel immer wieder, was sich besonders am Start und in den Wenden bemerkbar machen sollte. Gepaddelt wurde auf dem Fluss „Po“, welcher mitten durch Turin verläuft. Die Umtragestellen waren direkt an der Promenade, was den Wettkampf sehr öffentlichkeitswirksam gemacht hat. Dominiert wurde das Rennen von französischen Weltklasse Athleten. Die amtierenden Weltmeister im Kajak-Zweier Quentin Urban und Jeremy Candy konnten sich nach dem Start mit weiteren Sportlern vom Feld absetzen. Leif paddelte bis etwa Kilometer 28 mit Briac Labbe vom ASEV Conde sur Vire/Frankreich zusammen, bevor sich Labbe in der 7. Portage von ihm lösen konnte. Leif absolvierte die 29,8km in 2.20.32 std. Eine Woche später steht für Leif die Weltcup Qualifikation in Rheine an. 

Ein besonderer Dank für die Gastfreundschaft geht an Elena Colajanni und den Turiner Kanuverein Amici del Fiume, welche für Leif ein Boot und kurzfristig ein Paddel organisiert haben und somit die Teilnahme an dem Wettkampf erst ermöglicht haben. 

Eskimotier- und Kentertraining am 18.03.22

Liebe Paddlerinnen und Paddler,

hiermit möchte ich Euch an unser o.g Training erinnern.

An diesem Freitag wird das Training von Isabell Klein organisiert.

Treffen 18:40 Uhr vor dem Vereinseingang.

Seit alle lieb gegrüßt

Euer Cornelius

Neuigkeiten vom Breitensportwart!!

Liebe Paddlerinnen und Paddlerinnen,

es gibt mal wieder ein paar Sachen bekannt zu geben.

-Seit Donnertag gibt es ein etwas gelockertes Hygienekonzept für den KKK:

Neuerung: Zutritt in die Bootshalle unter 3G-Bedigungen und mit medizinischen Mundschutz/ FFP2-Maske

                      Wer in den Vereinsräumlichkeiten auf einem festen Sitzplatz sitzt und sich passiv verhält darf seine Maske abnehmen.

                      Ansonsten bleibt alles beim alten.

-Am 26.03.22 wollen wir im Flygge unser 101-jähriges feiern. Dafür wollen wir morgens ab 7 Uhr wieder Canape´s schmieren. Ich freue mich auf helfende Hände.

Doodle-Liste für die Anmeldung zum Canape´ schmieren am 26.3.22 ab 7 Uhr findet Ihr hier:

https://doodle.com/poll/yb59tcz7qfq5zrhy?utm_source=poll&utm_medium=link

-Solltet Ihr zur Feierlichkeit kommen wollen so meldet Euch bitte bei Astrid Becker an. Kontakt unter 2.Vorsitz@kieler-kanu-klub.de

-Am Wochenende wollen wir ca. 1-1,5 Stunden Boote im Klub reparieren. Wenn jemand Lust hat mich zu unterstützen, melde sich gerne bei mir. Treffen 10 Uhr im Klub.

Seit alle lieb gegrüßt

Euer Cornelius

Veranstaltungen und Aktionen in dieser Woche!!!!

Moinsen zusammen,

ich möchte hiermit gerne an unser Eskimotier- Kentertraining erinnern.

Treffen ist wie immer 18:40 Uhr vor dem Vereinseingang.

Die aktuelle Corona-Landesverordnung ist zu beachten.

Weiterhin möchte ich am kommenden Samstag ab 10 Uhr das Material des Breitensportes überprüfen und suche noch ein paar helfende Hände. Wenn wir gut durch kommen, sind wir nach 2-3Stunden durch.

Wer Lust hat mich am Samstag zu unterstützen möge sich bitte melden.

Seit alle lieb gegrüßt und bleibt positiv!!

Euer Cornelius

Veranstaltungen in dieser Woche

Moin liebe Paddlerinnen und Paddler,

ich moechte Euch daran erinnern dass am kommenden Freitag wieder unser Eskimotier und Kentertraining erinnern.

Treffen ist 18>40 Uhr vor dem Vereinseingang des Hoernbades. Wasserzeit ist 19 bis 21 Uhr.

Bis bald

Euer Cornelius

Bevorstehende Veranstaltungen

Moin zusammen,

ich möchte wieder an die bevorstehenden Veranstaltungen erinnern.

-wie jeden Mittwoch im Winter findet Mittwochs ab 20 Uhr der Sportabend in der Sporthalle am Rondeel statt.

-am Freitag findet ab 19 Uhr unser Eskimotier- und Kentertraining im Hörnbad statt. Treffen 18:40 Uhr am Vereinseingang.

Weitere Infos findet Ihr auf unserer Homepage.

Für alle Veranstaltungen gilt aktuell 2G für geboosterte und 2G+ für Menschen ohne die Boosterimpfung. Nachweise sind mitzuführen. Ich empfehle allerdings auch für geboosterte Menschen sich vor Veranstaltungsbeginn zu testen.

Ich freue mich sehr dass wir alle so tapfer durchhalten. J

Seit lieb gegrüßt

Euer Cornelius