In Vorbereitung auf die kommende Wettkampfsaison sind Alicia und Leif wieder zum Grundlagentraining auf der Schwentine. Die Boote sind währenddessen im Bootshaus des Ellerbeker TV untergebracht. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt absolvieren die beiden umfangreiche Trainingsprogramme, wobei ein besonderer Fokus auf deren Paddeltechnik liegt. Und solange die Schwentine nicht komplett zugefroren ist, wird gepaddelt. Alternativ wird ebenso auf dem Eider-Ring-Kanal oder in Preetz gepaddelt. Zusätzlich zur „Wasserarbeit“ finden Laufeinheiten im Düsternbrooker Gehölz und Krafteinheiten in unserem Hantelraum statt.
Erstmalig nahm Leif diesen Winter auch am Havneraes in Randers Teil. Ein weiterer Bericht dazu folgt.
Leif konnte bei der 61. Preetzer Kanuregatta über 10.000m die Landesmeisterschaft in einem Start-Ziel-Sieg souverän gewinnen. Bei recht starkem Wind konnte er sich von Patrick Schulz/KC Lübeck (zweiter) und Kevin Kondziella/KC Lübeck (dritter) nach etwa 800-1000m lösen und sein „eigenes“ Rennen fahren. Mit den Wind- und Wellenverhältnissen auf dem Lanker See, welche in Teilen schon denen der Kieler Förde ähnelten kam Leif gut zurecht und konnte seine derzeitige Form bestätigen. Ebenfalls gewann er die 500m und 200m im Kajak-Einer. Besonders hervorzuheben sind hier die 200m, welche nicht unbedingt seine „Parade-Disziplin“ ist. Bis etwa 80m vor dem Zieleinlauf sah es hier nach einem Lübecker Sieg aus. Auf den letzten Metern konnte Leif jedoch noch sein Boot in Führung bringen und als erster die Ziellinie überqueren.
Alicia ist über 200m zweite geworden. Über 6000m lag sie lange auf dem vierten Rang, konnte im Endspurt aber noch Evke Siebels/WSV Harle einholen und wurde dritte. Zusammen mit Leif ist sie noch im Kajak-Zweier mix über 200m an den Start gegangen. Hier erreichten die beiden den zweiten Rang knapp hinter Patrick Schulz/Viola Luttenbacher vom KC Lübeck, gefolgt vom WSV Harle.
Es war nach knapp zwei Jahren Pandemie die erste Kurzstrecken-Regatta in Schleswig-Holstein, welche wieder unter „normalen“ Umständen durchgeführt werden konnte.
Du bist abgemeldet. Bitte melde Dich erneut an, um das Forum zu besuchen und ausschließlich Mitgliedern vorbehaltene Inhalte abrufen zu können.
©2021 Kieler Kanu Klub von 1921 - Mit Unterstützung von WordPress | Theme: Appointment by Webriti | Impressum | Datenschutz