Kieler Kanu-Klub von 1921 e. V.

100 Jahre Sport und Spaß auf dem Wasser

Sportangebot

HAVNERÆS Horsens und VINTERRÆS Nybro

Zusammen mit Fabian Oetken vom Ersten Kanuklub Neumünster ist Leif zum Havneræs nach Horsens gefahren. Bei 27 gemeldeten Booten in seiner Altersklasse konnte er die 10.000m in 46:00 Minuten absolvieren und damit das Rennen für sich entscheiden. Nach einer längeren Krankheitspause im Anschluss an die Weltmeisterschaften in Portugal ein gelungener Start ins Winterprogramm. Durch die Teilnahme an den Winterrennen erhofft sich Leif, die „Wettkampfhärte“, über den sonst wettkampfarmen Jahresteil hochzuhalten.
Eine Woche später ist Leif nach Kopenhagen zu einem Trainingswochenende gefahren, wo er ebenfalls an einem Wettkampf teilgenommen hat. Beim Vinterræs in Nybro über 10.000m konnte er den 3. Platz erreichen. Für die Gastfreundschaft und das zur Verfügung gestellte Boot seiner Trainingsgruppe bedanken wir uns.

315554531_3393247924240908_2459386539671769206_n-1024x576 HAVNERÆS Horsens und VINTERRÆS Nybro
Bild: Flemming Wagn Jensen
315213185_3393259380906429_8461957925306757986_n-1024x576 HAVNERÆS Horsens und VINTERRÆS Nybro
Bild: Flemming Wagn Jensen
JAC4133-1024x683 HAVNERÆS Horsens und VINTERRÆS Nybro
Bild: Havneræs Horsens

Fahrten- und Veranstaltungsplanung 2023 am 16.12.22 im KKK

Moin,

ich möchte Euch, wie jedes Jahr, zu unserer Fahrten- und Veranstaltungsplanung recht herzlich einladen.

Beginn ist ab 19 Uhr im Vereins- und Jugendheim des KKK.

Ich freu mich auf tolle Angebote und einen netten Abend!

Euer Cornelius

Breitensportler im Langstrecken-Fieber

In der abgelaufenen Paddelsaison zog es einige Sporttreibende auf die Marathon- bzw. Langstrecken.

Das erste Ereignis war der Wesermarathon von Hannoversch-Münden bis Hameln. Allerdings haben sich alle aus dem KKK mit der Silberstrecke begnügt. Das bedeutet, wir sind am 1. Mai die 80 Kilometer von Hann.-Münden bis Holzminden gepaddelt. Dabei waren mehrere Zweierkajaks und zwei Einerkajaks im Einsatz. Die lange Strecke beansprucht nicht nur die Arme sondern auch das Sitzfleisch. Unsere Truppe bestand aus Frauen und Männern zwischen Ende 20 und Anfang 80. Während beim Paddeln die meisten für sich alleine gekämpft hatten, gestalteten wir das Rahmenprogramm gemeinsam.

Über Pfingsten schlossen sich Uta, Christian und Dieter einer niedersächsischen Drachenbootmannschaft um Dirk Meise an. Gemeinsam bewältigten sie auf der Vogalonga in und um Venedig eine gut 40 Kilometer lange Rundstrecke. Neben tollen Eindrücken und einer interessant gemischten Paddeltruppe konnte die Drei auch das sommerliche Wetter in der Lagune genießen.

Am August betrat dann eine etwas anders zusammengesetzte Truppe Neuland, besser gesagt das Blockland. Von der Kanuabteilung des Vereins TURA in Bremen Nord an der Lesum führte uns eine 40 km lange Rundstrecke mit Tide und Wehren durch das Bremer Blockland. Über Lesum, Kleine Wümme und Wümme sowie den Kuhgraben führte die Strecke bis zum Uni-Gebiet und auf anderen Wegen wieder zurück zum TURA. Auf der ganzen Strecke hielten die KKKler zusammen und fuhren zeitgleich ins Ziel.

Eine etwas kleinere Truppe fuhr dann im September noch nach Mecklenburg-Vorpommern, um am 1000-Seen-Marathon teilzunehmen. Auch diese Distanz bewältigten die Teilnehmenden problemlos, auch wenn der Wettergott es mit ihnen nicht ganz so gut meinte.

Adventskranz binden

Tut uns leid, aber der Zugang zu diesem Inhalt ist nur berechtigten und angemeldeten Nutzern gestattet.

Neues vom Breitensportwart

Liebe Paddlerinnen und Paddler,

Manfred Patzke und Gerd Richter haben verschiedene T-Shirts zum Bedrucken im Vereinsheim zur Ansicht ausgelegt. Diese können mit dem Vereinslogo und Vereinsnamen bedruckt werden.

Wer Interesse hat, kann sich in die dort befindliche Liste eintragen. Kosten: T-Shirt inkl. Beflockung 20 Euro, wer seinen Namen auf die Brust gedruckt haben möchte, zahlt zusätzlich 1, 50 Euro.

Weiterhin möchte ich Euch am kommenden Freitag zu unserem 1.Paddlertreff einladen.

Wer ein Thema beisteuern kann, möge sich bitte bei mir melden. Beginn 19 Uhr im Vereins- und Jugendheim.

Ich freue mich auf Euch!

Euer Cornelius

Trainingslager und Regatta Kopenhagen

In Vorbereitung zu den Weltmeisterschaften im Kanumarathonrennsport ist Leif für ein zweiwöchiges Trainingslager nach Kopenhagen gefahren, um mit dänischen Sportfreunden zusammen zu trainieren. Der Trainingsablauf gestaltete sich wie gewohnt sehr fokussiert und das umfangreiche Programm wurde diszipliniert absolviert. Im Anschluss an das Trainingslager nahm Leif an der Mölleaens Bla Band Regatta vom Lyngby Kanoklub teil. Die Athleten hatten 14 Kilometer zu absolvieren. Die Regattastrecke verlief über zwei Seen, welche über einen kleinen Kanal verbunden sind. Eine Umtragestelle musste absolviert werden. Die Regatta ist der letzte Härtetest vor den Weltmeisterschaften, welche eine Woche später in Portugal stattfinden werden. Nach dem Start hat sich Leif in einer Gruppe in Führung gebracht. Er gestaltete sein Rennverlauf sehr taktisch, konnte die ersten Konkurrenten in einem Sprint zur ersten Wendeboje „abschütteln“. Folgen konnte ihm der belgische Kanute Alban Duvivier, welcher für Nybro-Fura Kano og Kajakklub startet. Bis zur Portage blieb er bei Leif auf der Welle. Hier konnte Leif als erster aus dem Boot aussteigen und hatte somit beim Wiedereinstig einen Vorteil, welchen er nutzen konnte. Er erhöhte anschließend das Tempo und hatte einen Vorsprung von etwa 40 Metern. Im weiteren Rennverlauf konnte Alban Duvivier den Abstand gleichhalten, was für Leif zu Folge hatte, dass er lange Zeit ein hohes Tempo halten musste, da sich die Konkurrenz über die lange Welle wieder heranfahren könnte.
Auf den letzten 5 Kilometern gelang es Leif jedoch den Vorsprung auszubauen und gewann das Rennen in 1:02:34,86std. Gefolgt von Alban Duvivier (Nybro) in 1:05:28,17std und Mads Blom Larsen (Esrum) in1:08:10,41std.
Im Anschluss an den Wettkampf ging es zurück nach Kiel, da die Anreise zu den Weltmeisterschaften in Portugal unmittelbar bevorstand. Er wird dort mit Jannis Werner (ESV Lok Raw Cottbus) zusammen im Kajak-Zweier über 29,8km an den Start gehen.

DSC01777-1024x768 Trainingslager und Regatta Kopenhagen
DSC01781-1024x768 Trainingslager und Regatta Kopenhagen