Gerne beantworten wir Deine Fragen. Genauso gerne freuen wir uns über Interesse an einem Probepaddeln.
Kiel und Wassersport - das gehört einfach zusammen. Nutzen Sie unser vielfältiges Sportangebot - nicht nur im Wasser.
Paddeln ist ein toller Spaß für junge Leute. Regelmäßig bietet unsere Jugendfreizeit auf „Langes Warder“ im Plöner See jungen Menschen die Möglichkeit, das Paddeln gemeinsam zu erlernen. Im Sommer und auch im Winter gibt es viele Aktivitäten, die in der Gruppe Spaß machen. Interesse?
Paddeln ist Gesundheit pur: durch die dynamische Bewegung wird die Körpermotorik, das Gleichgewicht, Gelenke, Muskulatur und ebenso die Ausdauer trainiert. Ein toller Sport also für das Herz-Kreislauf-System. Es gibt viele Möglichkeiten, nicht nur für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Paddeln Sie lieber im Team? Unsere Sparte Drachenboot bietet beste Möglichkeiten für gemeinsamen Paddelspaß. Im Sommer mit Trainingseinheiten für Teams Kieler Betriebe zur Vorbereitung auf den Drachenboot-FunCup im September. Gerne begleiten wir auch einen Betriebsausflug. Weitere Informationen finden Sie im Untermenü "Drachenboot".
Kajaksport für Ambitionierte! Unsere erfolgsgewohnte Leistungssportabteilung bietet viele Möglichkeiten, sich zu beweisen. Und das auf regionalem, nationalem und internationalem Niveau. Auch für Menschen mit Unterstützungsbedarf ist Leistungssport möglich.
Gemeinsam Flüsse, Seen und sehenswerte Landschaften erkunden: Kanuwandern erfreut sich hoher Beliebtheit. Komm mit! Wir sind unterwegs mit Kajak und Zelt in heimischen oder europäischen Gewässern. Auch für neue Sportarten sind wir offen: die Trend-Sportart Stand-Up Paddling (SUP) erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Bist du bereit, ins sprichwörtlich "kalte Wasser" zu springen? Wir laden Dich zum Schnupperpaddeln ein! Ob du einfach nur mal paddeln ausprobieren möchtest oder als Anfänger das Paddeln erlernen willst – unser Anfängertraining unter Anleitung erfahrener Trainer ist der perfekte Start, um bald selbst durch die Wellen zu gleiten.
Beträge aus den Vereinsbereichen
Hallo, hier findet Ihr die aktuelle Veranstaltungsübersicht (Stand 01.01.2025) als Excel-Datei einschließlich einem Tabellenblatt im CSV-Format zum Import z. B. in den Google-Kalender. 250101 Fahrtenplanung 2025Excel Herunterladen
Bei den Deutschen Meisterschaften Im Kanurennsport in Brandenburg an der Havel konnte Leif den 8. Platz belegen. Im Rennen über 5000m konnte er keinen guten Start erwischen und musste sich bis…
Bei der Kajak-Vierer Rennserie im spanischen Sanabria und Valladolid konnte Leif, der für die Auswahl vom Deutschen Kanu-Verband nominiert war, zusammen mit Claas Gebhardt/Rostock, Daniel Berger/Cottbus und Maximilian Götzl/Cottbus den…
Seekajak Schulungswochenende auf dem Campingplatz Wees an der Schlei Am Freitagnachmittag trafen sich 14 Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Vereinsheim des Kieler Kanu-Klubs in Kiel. Gemeinsam luden sie die Kajaks auf den Anhänger und machten sich dann in Fahrgemeinschaften auf…
Bei der 63. Preetzer Kanuregatta konnte sich Leif den Landesmeistertitel über 10.000m sichern. In einem harten und spannenden Rennen, konnte sich der 26 jährige nach dem Start zusammen mit dem…
Liebe Mitglieder,nach der erfolgreichen Einführung der Klubraum-App als zentralem internen Kommunikationsmedium wird das bisher angebotene Forum obsolet. Zum 1. Juli wird das Forum nun endgültig geschlossen. Hiervon ist auch der…
Kieler Kanu-Klub von 1921 e. V.
Düsternbrooker Weg 46
24105 Kiel
Telefon: +49-431-566066
Email: Vorstand
Vorstand:
Thilo Weichert (1. Vorsitz)
Astrid Becker (2. Vorsitz)
Frank Meyer-von Törne (Kassenwart)
©2021 Kieler Kanu Klub von 1921 - Mit Unterstützung von WordPress | Theme: Appointment by Webriti | Impressum | Datenschutz